
stationäre Medizin
Pflegehilfen
Aufnahmezettel stationärer Aufenthalt (Willkommen)
wenn Angehörige sich sorgen: Einsatz von Angehörigenzetteln (key2)
Pat.-Infozettel schwere Momente Einsamkeit
Pat.-Infozettel gute Idee-Ritual: die persönliche Delikatesse
Notaufnahme: Hilfezettel für Menschen, deren Angehöriger als Notfall verstorben ist (im Notfall einfach mitgeben, macht auch ohne Gespräch Sinn, falls keine Zeit ist)
Pat.-Info leichteres Atmen: kleine Hilfen
chirurgische Prozesse
sanfte Begleitung: keine Angst vor der OP
sanfte Begleitung: keine Angst vor der Narkose
Patienteninfos Post-OP (gute Wundheilung)
1. Hilfe bei kleineren und größeren Unfällen (Heilungsimpulse an Leib und Seele)
Diabetologie
Diabetologie: Patienteninfos Teil 1 (Neudiagnose)
Diabetologie: Patienteninfos Teil 2
Diabetologie: Patienteninfos Teil 3 (erfahrenere Patienten)
Onkologie
Tumorerkrankung als Neudiagnose
Pat.Info Metastasen im Verlauf einer bekannten Tumorerkrankung
metastasierte Erkrankung als Neudiagnose
Psychosomatik:
Psychosomatik in der inneren Medizin / somatische Depression / Erschöpfungsreaktionen:
Patienteninformation Depression - was tun
Entspannungsmedizin: Drei Möglichkeiten der Entspannung (kurz, mittel, intensiv)
Entspannungsmedizin: langsamer, leiser, Kind / Entspannung im Alltag
HALT-Schema bei Überforderung am Arbeitsplatz / Familie / Panikattacken
Merk- und Hilfeblatt Suizidalität (für Patienten)
tav-med mini: Patientenhilfe bei Panikattacken, nachdem schon nach der Schwester geklingelt wurde
tav-med-mini: Stresspitzen im Dienst (Hilfe bei Hektik)