top of page
girl-3340383_1920.jpg

Gynäkologie

Patienteninfos sanfte Begleitung: Erstdiagnose Tumorerkrankung

Patienteninfos Befunderklärung Metastasen

Patienteninfos Befunderklärung Metastasen als Erstdiagnose

Patientenhilfen Chemotherapie: ich kann nicht mehr (stationär)

Angehörigenzettel: wie kann ich helfen, ich mache mir Sorgen (key 2)

 

Patienteninfos sanfte Chirurgie: Keine Angst vor der OP

Patienteninfos gynäkologische Chirurgie: Post-OP-Zettel 

Patienteninfos Vorsorge ab 50. Lebensjahr

Patienteninfos Wechseljahresbeschwerden: Trockenheit und Trinken

Patienteninfos chronische Schmerzen (Rücken / Kopf u.a.)

Entspannungsmedizin: Drei Möglichkeiten der Entspannung (kurz, mittel, intensiv)

Entspannungsmedizin: langsamer, leiser, Kind

Entspannungsmedizin: geführte Imagination: Entspannung in Vertrauen

Patienteninfos sanfte Begleitung: schwere Entscheidungen

Hilfen im Kreißsaal: Ich kann nicht mehr. 

Hilfen im Kreißsaal: Angst / Schmerz / Erschöpfung / Panikattacke- mini-Zettel

Willkommenszettel (stationär) - gynäkologische Psychosomatik, Komplikationen in der Schwangerschaft, verlängertes Wochenbett, Psychosomatik, Kur

auch gut für die Eigenbehandlung: eigene Auszeit, Wellnesskur, Urlaub, burnout-Behandlung ambulant

Patienteninfos Burn-Out: 1. Hilfe vor Therapie

Patienteninfos Suchtgefahr

Patienteninfos schweres Ereignis (Fachmediziner als Lebensbegleiter)

Psychotherapie Beginn ("Mal-Hineinguck"-Zettel für Patienten, die sich überlegen, ob sie eine Psychotherapie machen)

Psychotherapie Angehörigeninformation

Gynäkologische Psychosomatik / Anpassungsstörungen / Erschöpfungsreaktionen:

Patienteninformation Depression  - was tun

Pat.-Infos Eheprobleme Teil 1: romantische Bilder. Beziehungspflege. Abgrenzung zu Gewalt.

Stressbewältigung: HALT-Schema (Überforderung am Arbeitsplatz oder in der Familie)

Beruhigungszettel bei flashbacks (Traumastörung-Panikattacke)

(sexuelle Gewalt, Vergewaltigungsopfer, Betroffene von chronischem sexuellem Mißbrauch u.a. Traumastörung: PTBS

evia = evidencebased awareness (spezielle Neonatologie: evia-Programm zur Stärkung von Müttern auf neonatologischen Intensivstationen)

tav med evia 1: der erste Tag (Ankommen auf der Wöchnerinnenstation / Hörmeditation)

tav med evia 2: der Oleanderbaum der Geduld (Achtsamkeitsimagination)

tav med evia 3: die ersten Tage im Wochenbett (Gehmeditation)

tav - textatelier volmarstein

Merkzettel für Patienten

Kontakt

tauwetter@web.de

whatsApp: 

‭+49 (0)174 59 43 112

bottom of page